Die Stadtgemeinde Bruneck hält seit 1959 freundschaftliche und partnerschaftliche Beziehungen zu Brignoles in Frankreich, Groß-Gerau in Deutschland und Tielt in Belgien. Seit 1997 gehört auch die polnische Stadt Szamotuly zur Riege der Partnerstädte Brunecks.
Bei der Bürgermeisterkonferenz anlässlich der Europa-Tage am vergangenen Wochenende in Groß-Gerau richtete sich der Blick bereits auf das Jahr 2019, wenn die fünf Partnerstädte in Bruneck das 60-jährige Bestehen ihrer 1959 geschlossenen Ringpartnerschaft feiern. Bei den Europatagen haben sich die Bürgermeister aller Partnerstädte in das goldene Buch der Stadt Groß-Gerau eingetragen und somit die Partnerschaft auch formell bestätigt. Dies ist wichtig, so Bürgermeister Roland Griessmair, diese Partnerschaft muss bekräftigt und auch weiterhin ausgebaut werden. Die Freundschaft zwischen den Städten wird durch viele Treffen und Veranstaltungen aufrechterhalten, so sind beispielsweise Schulen und Feuerwehren aus mehreren Städten in Kontakt. Die Jugendhandballer der HSG Dornheim/Groß-Gerau haben Bande mit den Brunecker Handballern geknüpft, und auch die die Blau-Gelb-Skifahrer aus Groß-Gerau zieht es nach Bruneck.
„Die letzten Entwicklungen in Europa und in der Welt führen uns vor Augen wie wichtig es ist, diese Freundschaften zu pflegen. Die Städtepartnerschaftsveranstaltungen geben uns die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, zur gemeinsamen Lösungsfindung und auch zum Kennenlernen anderer Realitäten“, betont Stadträtin Ursula Steinkasserer, die auch Teil der offiziellen Delegation in Groß-Gerau war. Musikalisch begleitet wurde die Brunecker Delegation von der Musikkapelle Reischach.
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.