Prettau – In der Gemeinde Prettau wurde vor kurzem eine First Responder Gruppe offiziell in Dienst gestellt.
Dieses bedeutende Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern realisiert. Ziel ist es, in medizinischen Notfällen die Zeitspanne bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entscheidend zu verkürzen und so die Überlebenschancen der Betroffenen deutlich zu erhöhen. Die Ausbildung der First Responder Gruppe umfasste für die rund 20 Freiwilligen über 100 Stunden intensiver Schulungen und praktischer Übungen. Die freiwilligen Helfer wurden in lebensrettenden Maßnahmen, Reanimation, Wundversorgung, Trauma-Management sowie in der strukturierten Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und den Feuerwehren geschult. „Ich bin stolz darauf, dass wir als Gemeinde Prettau diesen wichtigen Schritt setzen konnten. Vor zwei Jahren habe ich als Bürgermeister den Aufruf zur Gründung einer First Responder Gruppe gestartet – und mich selbst als Erster freiwillig gemeldet. Heute freue ich mich, gemeinsam mit einer motivierten Gruppe engagierter Freiwilliger diesen Dienst für die Bevölkerung zu leisten“, betont Bürgermeister Robert Alexander Steger. Die Sprecherinnen der First Responder Prettau, Elisabeth Walcher und Anna Innerbichler, drücken ihre Freude im „Teldra“ Dialekt aus: „Wio als Votreta fa do First Responder Gruppe Prettau, hobm a möschts Freide, dass des zi Stonde kemm isch. Und schaugn, mit völldo Motivation in die Zukunft.“
pm/red