Von Obervintl führt ein schöner Wanderweg nach Terenten, der gerade jetzt im Frühling, aber eigentlich das ganz Jahr über, als Halbtagestour zu empfehlen ist.
Am tosenden Wasserfall vorbei folgen wir dem Weg von Elfe Lili, um dann durch einen schattenreichen Föhrenwald zur Sonnenterrasse von Terenten zu gelangen. Bei einer Aussichtsplattform ist eine kurze Historie von Vintl erklärt, das Dorf ist bereits 994 n. Chr. als Vallis Vintula urkundlich erwähnt.
Los geht’s!
Bei der Kirche in Obervintl (Parkplatz gegenüber Ansitz Töpsl) gehen wir kurz westwärts, um dann die Weisskircher Straße hinauf und rechts ab weiter am Elfenweg aufwärts Richtung Osten zu wandern. Eine derzeitige Baustelle mag etwas irritieren, deshalb bitte konsequent der Beschilderung bzw. dem Weg Nr. 17 ostwärts folgen. Bald darauf geht‘s links ab zum Wasserfall – ein imposantes Naturschauspiel! Ein hübscher Steig leitet uns anschließend weiter bergauf, bis wir auf ein Hinweisschild Nr. 17 stoßen, dass uns verheißt, in 1 Std., 10 Min. nach Terenten zu gelangen. Achtung: nach etwa 50 Minuten ab diesem Schild biegen wir bei einer markanten Weggabelung rechts ab. Sobald wir den Wald hinter uns lassen, haben wir auch schon beinahe das Sonnendorf Terenten mit der Kirche zum hl Georg erreicht. Rückweg am Hinweg. Gesamtgehzeit ca. 3 Std.; 460 Hm. Alternativ führt auch der Weg Nr. 18 wieder zurück zum Ausgangspunkt.
IB
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.