Bei der Veranstaltung der Südtiroler Bäuerinnenorganisation “Advent am Bauernhof“ am 1. Dezember konnten Familien ein traditionelles und zugleich besinnliches Adventserlebnis erleben. Vier Bauernhöfe öffneten ihre Tore für Besucher:innen: der Moarhof in Niederrasen, der Flachenhof am Ritten, der Promeltoihof in Klausen und der Bio-Petrunderhof in Villnöss. Ein abwechslungsreiches Programm erfreute kleine und große Gäste. Eine beliebte Attraktion war das Heuhüpfen, das vor allem bei den Kindern für Begeisterung sorgte. Aber auch die Geschichten im Stadel, die eine stimmungsvolle Atmosphäre verbreiteten, kamen bei allen Altersgruppen hervorragend an.
Die gemütliche Kulisse, die warmen Getränke und die ländliche Umgebung trugen zur besinnlichen Stimmung bei, die den gesamten Nachmittag prägte. Am Moarhof in Niederrasen gab es Hofführungen, Weihnachtsgeschichten im Stadile Weihnachtsbasteleien mit Naturmaterialien und warme Getränke bei besinnlicher Musik zum Einstimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Am Promeltoihof erlebte ein kleiner Bub einen ganz besonderen Moment: Der Besuch von „Advent am Bauernhof“ war für ihn das erste Türchen des Adventkalenders. Ein weiterer Junge konnte beim Studieren der alten Mühle seine Neugier stillen und mehr über das alte Handwerk erfahren.
Die Tiere auf den Höfen waren ein weiteres Highlight. Besonders die Kinder fanden großen Gefallen an den Tieren, die sie kennenlernen konnten. Anna Rottensteiner vom Flachenhof drückte es treffend aus: „Das schönste am “Advent am Bauernhof“ sind die Dankesworte und die Freude der Besucher:innen.“ Die Veranstaltung hatte jedoch nicht nur eine festliche, sondern auch eine wohltätige Seite. Der Erlös des “Advent am Bauernhof” wird an die Theatergruppe „Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt“ gespendet.
sb/red