Heute starten wir direkt nach Percha. Direkt gelegen an der Pustertaler Straße wird das Dorf von Jahr zu Jahr größer. Mit wachsender Bevölkerung kommen auch neue Betriebe hinzu und die Traditionsbetriebe erleben ebenso einen kleinen Aufschwung.
Percha liegt auf rund 970 Metern Meereshöhe in Südtirol, eingebettet zwischen den majestätischen Gipfeln der Dolomiten und dem Pustertal. Die Ursprünge des Ortes reichen bis in die Römerzeit zurück, was sich auch im Namen widerspiegelt: „Percha“ leitet sich vermutlich vom lateinischen „pertica“ ab, einem antiken Längenmaß, das auf eine frühe Besiedlung und Vermessung des Gebiets hindeutet. Heute zählt Percha zu den bestens angebundenen Gemeinden der Region – dank seiner Lage unweit von Bruneck und direkter Anbindung an die Pustertaler Bahnlinie. Die Nähe zur Natur, ein familiäres Gemeinschaftsleben sowie eine ausgewogene Infrastruktur machen Percha zu einem besonders attraktiven Wohnort für Familien, Naturliebhaber und all jene, die Erholung und Alltag ideal verbinden möchten.
Wir besuchen direkt zwei Handwerksbetriebe in Percha.
1. Spenglerei Niederwolfsgruber
Die Spenglerei Niederwolfsgruber ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Verwirklichung von Dach- und Fassadenideen spezialisiert hat. Mit über 50 Jahren Erfahrung bietet der Meisterbetrieb seinen Kunden:innen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch modernste Technologien vereinen. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine traditionsreiche Führung und ein Team gut ausgebildeter Mitarbeiter:innen aus, die pünktlich, zuverlässig und mit einem hohen Qualitätsanspruch arbeiten.
Das Leistungsspektrum der Spenglerei Niederwolfsgruber umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen. Dazu gehören die Installation von Blechdächern, die Gestaltung von Fassaden sowie die Verlegung von PREFA-Produkten. Darüber hinaus führt das Unternehmen Galanteriearbeiten, Dachverglasungen, Flachdächer, Dachsanierungen und Dachreparaturen durch. Die verwendeten Materialien reichen von Kupfer und Aluminium über Edelstahlbleche wie Roofinox bis hin zu Titanzink sowie verzinkten und beschichteten Farbblechen.
Die Spenglerei Niederwolfsgruber legt großen Wert auf die individuellen Wünsche ihrer Kunden:inen. Das Unternehmen berät seine Kunden:innen umfassend bei der Realisierung ihrer Projekte und setzt dabei auf einen modernen Maschinenpark, der höchste Präzision und Effizienz gewährleistet. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, qualifizierten Mitarbeitern:innen und modernster Technologie macht die Spenglerei Niederwolfsgruber zu einem verlässlichen Partner für alle Dach- und Fassadenarbeiten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Service dieses traditionsreichen Betriebs.
Von der Spenglerei gehts in die kleine Industriezone direkt zum nächsten Handwerksbetrieb.
2. Zimmerei Peintner
Die Zimmerei Peintner wurde 1980 von Josef Peintner gegründet und wird nun in zweiter Generation von Norbert Peintner erfolgreich und umsichtig geführt. Mit elf qualifizierten und pflichtbewussten Mitarbeitern:innen übernimmt das Unternehmen neben gängigen Zimmermannsarbeiten wie Dachstuhlbau, Aufstockungen in Holzbauweise und Stadelbau auch moderne Fassadengestaltungen und Balkonbrüstungen in verschiedenen Formen. Alle Arbeiten werden nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden:innen und deren Planern:inen ausgeführt.
Dank langjähriger Erfahrung ist die Zimmerei Peintner der ideale Partner von der Planungsphase bis zur Fertigstellung. Die moderne Computersoftware ermöglicht eine detailgenaue und präzise Vorausplanung jedes Projekts. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, den Kunden:innen Vertrauen zu vermitteln und gleichbleibend nachhaltige Qualitätsarbeit zum vereinbarten Preis zu erbringen. Termintreue und Zuverlässigkeit sind oberste Prioritäten.
Die Zimmerei Peintner setzt auf innovative Techniken und hochwertige Materialien, um den Ansprüchen ihrer Kunden:innen gerecht zu werden. Das Team arbeitet eng mit Architekten:innen und Bauherren:innen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Die Mitarbeiter:innen sind stets bestrebt, sich weiterzubilden und neue Trends im Holzbau zu integrieren. Wir fahren nun kurz weiter Richtung Dorfzentrum, hinauf Richtung Kirche, wo wir unseren nächsten, sehr spezifischen Kunden:in im Pustertal besuchen, die chirurgische Tierarztpraxis.
3. Tierarztpraxis Percha
„Wir freuen uns, die Ankunft von Dr. Valentina Greci, einer Expertin für innere Medizin und Endoskopie, bekannt zu geben“, so Dr. Tommasini. Weiters informiert er uns, dass die Internistin sich sowohl mit Stoffwechsel- und Hormonstörungen als auch mit Autoimmun- und Infektionskrankheiten beschäftigt. Dank des endoskopischen Geräts in der Praxis kann sie einen umfassenden Spezialdienst mit Bildgebung und Probeentnahme für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege, der Ohrmuscheln und des Urogenitalsystems anbieten.
Die Internistin befasst sich hauptsächlich mit Krankheiten, die keinen chirurgischen Ansatz erfordern, arbeitet aber auch eng mit dem Chirurgen zusammen und hilft dabei, die Patienten auf die Operation vorzubereiten. Sie ist gemeinsam mit dem Chirurgen bei denjenigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege und des Urogenitalsystems tätig, die nach der Diagnose operativ behandelt werden müssen, z. B. brachyzephales Syndrom, Kehlkopflähmung, partielle Ausweitung der Speiseröhre, Magenausgangsplastik, Magen-Darm-Geschwüre, Lungen-, Harn- und Genitalerkrankungen sowie Tumoren. Nach diesem interessanten Besuch, wo die Tiere gut aufgehoben sind, überqueren wir die Pustertaler Straße und kommen zu einem Betrieb, wo das Wohl des Menschens im Mittelpunkt steht. Oder besser gesagt, das Auge des Menschen.
4. Optic Percha
Optic Percha verbindet langjährige Erfahrung mit einem hohen Maß an Professionalität und Sorgfalt. Das Team behandelt seine Kunden stets mit Höflichkeit und Aufmerksamkeit, um deren individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Der Inhaber, ein Optiker, mit über 35 Jahren Berufserfahrung, ist spezialisiert auf die Messung der Sehkraft, die Anpassung von Kontaktlinsen sowie die Verschreibung und Anpassung von Gleitsichtgläsern. Er bietet maßgeschneiderte Lösungen für weiche und halbstarre Kontaktlinsen an. Die Klinik bietet eine breite Palette an hochwertigen Seh- und Sonnenschutzlösungen, die technologische Spitzenleistungen mit aktuellen Modetrends verbinden. Die Brillengläser zeichnen sich durch hohe optische Qualität und fortschrittliche Behandlungen aus, die eine verzerrungsfreie Sicht und erhebliche Sehvorteile bieten. Das Sortiment umfasst Korrektionsfassungen und Sonnenbrillen renommierter internationaler Marken sowie Eigenproduktionen, ohne dabei klassische Modelle zu vernachlässigen. Die Arbeitsphilosophie der Klinik basiert auf drei Säulen: Gesundheit, Mode und Technologie. Das Augenlicht wird als kostbares Gut betrachtet, und die Klinik setzt alles daran, ihren Kunden:innen die bestmögliche Sehqualität und Zufriedenheit zu bieten. Damit wären wir auch schon wieder am Ende mit unserer Tour durch den Standort Percha. Das Dorf befindet sich aufgrund des Baus der Umfahrung in Aufbruchstimmung und wir werden definitiv nach Abschluss der Bauarbeiten nochmals zurückkehren und Ihnen wieder viele neue Betriebe vorstellen können.
JR
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.