Bereicherung für das gesamte Schulsystem
20. März 2025
WeGe feierlich eröffnet
20. März 2025
Alle anzeigen

Rodelrennen in der Nordic Arena

Toblach – Rund 80 Betreute der Werkstätten der Bezirksgemeinschaft Pustertal haben sich gemeinsam mit den Betreuerteams auf nach Toblach gemacht, um dort in der Nordic Arena ein Spaß bringendes Rodel-Wettrennen zu bestreiten.

Menschen mit Behinderung der Werkstätten La Spona, Trayah, Taufers, Toblach, der Reha-Werkstatt, des Öko-Services und des Sägemüllerhofes kamen am 25. Februar zusammen, um gemeinsam auf der Rodel die Abfahrt der Nordic Arena zu bestreiten. Zielsicher und mutig bewältigten die Teilnehmenden in den Kategorien Frauen Einzel, Herren Einzel, Frauen Doppel und Herren Doppel die schnelle und kurze Abfahrt in der Arena. Für die drei Schnellsten pro Kategorie gab es eine eigens für das Rennen angefertigte Trophäe. Entworfen und hergestellt wurden die Pokale in der Tischlerei des Sozialzentrums La Spona. Außerdem freuten sich alle Teilnehmenden über eine wunderschöne und einzigartige Medaille und über ein kleines Geschenk. Für die jeweils vorletzt-Gereihten gab es zudem auch eine kleine Torte als „Potzapreis“. Sowohl beim Rennen, als auch beim anschließenden Mittagessen standen Spaß und Freude an erster Stelle. Nach der Preisverteilung wurde bei der Abschlussfeier mit schwungvoller Musik dann noch ausgiebig gefeiert. Doris Oberparleiter, Strukturleiterin der Werkstatt Biedenegg in Toblach und ihr gesamtes Team waren verantwortlich für die Organisation und zeigten sich sehr zufrieden: „Das traditionelle Rodelrennen ist sowohl für die Betreuten als auch für alle Mitarbeiterteams ein absolutes Highlight. Die Begeisterung, der Kampfgeist und die strahlenden Augen aller Beteiligten zeigen, wie wertvoll solche Veranstaltungen fernab vom Alltag sind“. Die Bezirksgemeinschaft Pustertal bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
pm/red