Chancen für das Handwerk
17. April 2025
Büffeljagd & Liebesgeschichten am Tag der Frau
17. April 2025
Alle anzeigen

Die Vielseitige

St. Georgen  – Lorena Brugger aus St. Georgen ist eine aufstrebende Schauspielerin mit Charisma und Talent. Zurzeit ist die 28-Jährige im Musical „Rent“ bei den Vereinigten Bühnen Bozen zu sehen – nicht nur fürs Publikum, auch für sie selbst eine beeindruckende Erfahrung.

Lorena Brugger, aufstrebende Musicaldarstellerin und Schauspielerin aus St. Georgen.

Bereits vor Ihrer Musicalausbildung an der Theaterakademie August Everding in München haben Sie erste Rollen an der Volksoper in Wien erhalten. Das ist schon außergewöhnlich…
Lorena Brugger: Stimmt. Durch ein Vorsingen wurde ich dort im Jugendchor aufgenommen. Und dieser hat kleinere Rollen im Ensemble übernommen. Ich konnte dort wertvolle Erfahrungen sammeln und mir vieles von den Profis abgucken. Dabei habe ich auch gemerkt, wie sehr mich die Schauspielerei und der Beruf als Darstellerin begeistern und dass ich unbedingt die Ausbildung in diesem Bereich machen möchte.

Derzeit sind Sie in „Rent“ bei den Vereinigten Bühnen in Bozen zu sehen. Was macht dieses Stück für Sie als Darstellerin besonders?
Das Musical „Rent“ ist besonders, weil die Rollen eine große Vielfalt an Identitäten, sozialen Hintergründen und persönlichen Herausforderungen darstellen. Diese Vielfalt macht das Musical zu einem wichtigen Werk, das verschiedene gesellschaftliche Perspektiven und Erfahrungen widerspiegelt. Es ist ein einzigartiges Musical, das soziale Themen anspricht und gleichzeitig eine starke emotionale Verbindung zum Publikum schafft. Besonders wichtig ist mir dabei, die Echtheit meiner Rollen zu verkörpern.

Vielseitigkeit scheint generell Ihr Markenzeichen zu sein. Wie wertvoll ist diese Eigenschaft grundsätzlich auf der Bühne oder im Filmbusiness?
Ja, diese Eigenschaft ist tatsächlich wertvoll und entscheidend. Vielseitig zu sein erhöht natürlich die Chancen auf verschiedene Projekte und Rollen und ermöglicht es den Schauspielern:innen, sich in einer hart umkämpften Branche langfristig zu etablieren.

Sie gelten jedenfalls als aufstrebende Schauspielerin mit großem Potential. Wo sehen Sie selbst Ihre größten Stärken und Ressourcen?
Danke für das Kompliment! Ich denke, eine meiner größten Stärken ist tatsächlich meine Vielseitigkeit. Ich kann mich gut in verschiedene Rollen und Charaktere hineinversetzen und bringe oft eine besondere Emotionalität in meine Darstellungen. Außerdem habe ich eine große Leidenschaft für das Schauspiel, die mich immer wieder motiviert, mein Bestes zu geben und mich weiterzuentwickeln. Eine weitere Stärke ist meine Teamfähigkeit: Ich arbeite gern im Ensemble und lerne viel von meinen Kollegen:innen. Diese Mischung aus Hingabe, Neugier und Teamgeist sehe ich als meine wertvollste Ressource.

Apropos Kollegen:innen: Wie groß ist die Konkurrenz im Schauspielermilieu?
Uff. Sehr hoch. Es gibt einfach zu viele talentierte Menschen, die um dieselben Rollen kämpfen und diese verkörpern wollen. Man muss kontinuierlich trainieren und Beziehungen pflegen, grundsätzlich einfach dranbleiben. Wer sich durchsetzen will, muss nicht nur talentiert, sondern auch hartnäckig und strategisch sein.

Welche würden Sie als die beste Entscheidung in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn bezeichnen?
Definitiv den Schritt, meine Musicalausbildung zu beginnen. Das war der Moment, in dem ich erkannt habe, dass der Bühnen- und Schauspielberuf meine wahre Leidenschaft ist und dass ich alles dransetzen möchte, in diesem Bereich zu wachsen und meine Ziele zu erreichen. Die Ausbildung hat mir die Tür zu vielen Möglichkeiten geöffnet.

Was bevorzugen Sie eigentlich: Theater-, Musical- oder Filmrollen?
Musical. Das Singen mit Schauspielerei zu verbinden ist ein Privileg und erfüllt sehr.

Gibt es sie, deine absolute Traumrolle?
Ja, absolut: Fanny Brice aus Funny Girl. Ich hoffe, dass sie dieses Stück bald wieder im deutschsprachigen Raum spielen.

Die Schauspielerei – Traumberuf für viele… doch wie sieht die Realität aus? Können Sie uns kurz einen Einblick hinter die Kulissen geben?
Die Realität ist geprägt von harter Arbeit, Ausdauer, vielen Herausforderungen, und – bei mir zumindest – von vielen Tränen. Unsicherheiten, Ablehnung, und intensive Konkurrenz bestimmen quasi unseren Alltag. Es braucht also eine dicke Haut, um mit der ständigen Unsicherheit und den Herausforderungen umgehen zu können. Es kann sehr lange dauern, bis der ‘Durchbruch‘ kommt. Auch die Arbeit selbst ist nicht immer so glamourös, wie sie scheint. Viele Produktionen erfordern unzählige Arbeitsstunden, anstrengende Proben oder das Eintauchen in Rollen, die sowohl emotional als auch körperlich sehr fordernd sind und viel Energie kosten. Darüber hinaus kommen finanzielle Unsicherheiten auf – besonders zu Beginn der Karriere. Man muss oft zusätzliche Jobs annehmen, um über die Runden zu kommen, bis man von diesem Beruf leben kann. Aber die Leidenschaft für die Kunst ist eben stärken als all die Schwierigkeiten.

Was würden Sie Jugendlichen raten, die so wie Sie vor ca. zehn Jahren, den Wunsch hegen, eine Schauspielerkarriere einzuschlagen?
Do it. Auf jeden Fall dem Wunsch nachgehen, wenn man diesen Traum hat. Wer das will, und bereit ist, hart dafür zu arbeiten, wird mit der Zeit sowohl persönliche Erfüllung als auch berufliche Chancen finden. Mein Rat: geduldig sein und auf die Leidenschaft vertrauen.
SH