18. Februar 2022

Nahrungsmittelintoleranzen erkennen und behandeln

Frau Dr. Botchen, was sind Nahrungsmittelintoleranzen? Hierunter versteht man verschiedene, nicht akut-allergisch bedingte Reaktionen auf Nahrungsmittel. Die häufigsten Auslöser sind Milchzucker (Laktose), Fruchtzucker (Fruktose), Gluten, Hühnereier […]
8. Februar 2022

Suspendiert – wer zahlt den Unterhalt?

Ärzte, Lehrpersonen, Polizeibeamte sind nur einige der Berufsgruppen, welche mittlerweile suspendiert werden, wenn sie nicht geimpft sind – und bald trifft es noch mehr auf dem […]
8. Februar 2022

Was das Blut über die Gesundheit erzählt

Frau Dr. Botchen – welche Beziehung haben Gesundheit und Blut? Alleine der Dünndarm hat eine Fläche von ca. 200qm. Dort werden die lebensnotwendigen Nahrungsbestandteile wie Fette, […]
8. Februar 2022

Unterbringung von minderjährigen Kindern im Falle einer Trennung

Das Ende einer Beziehung stellt Eltern und Kinder vor erhebliche Herausforderungen. Im besten Fall finden die Eltern eine einvernehmliche Regelung zu allen Belangen der Kinder. Leider […]